Gemüsebeet statt Miete zahlen?
Ausgerechnet jetzt ins eigene Zuhause? Mit dem ImmobilienCenter Ihrer Sparkasse ist das leichter als gedacht!
Gemüse pflanzen, sich einen Hund anschaffen, im Garten mit den Nachbarn grillen, eigene Ideen verwirklichen oder einfach nur mehr Platz haben – es gibt viele schöne Gründe für den Kauf eines eigenen Zuhauses. Nicht zuletzt schützt Eigentum vor steigenden Mieten und ist ein wesentlicher Baustein in der Altersvorsorge. Doch wie geht man das am besten an? Dana Rimkus und Hans Heinrich Schlobohm aus dem Immobilien-Center der Sparkasse Rotenburg Osterholz zeigen, wie leicht es sein kann, den Traum vom eigenen Haus zu realisieren.
Frau Rimkus, bekommt man denn überhaupt noch eine schöne Immobilie? Schließlich ist die Nachfrage riesig.
Dana Rimkus: „Das stimmt schon: Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist in der Region seit Jahren ungebrochen und wer noch etwas anderes zu tun hat, als jeden Tag die neuesten Angebote zu durchforsten, um schnell reagieren zu können, hat es sicher nicht leicht. Hier können wir eine echte Hilfe sein. Wir erfragen genau, was unsere Kunden sich vorstellen, und können dann gezielt für sie auf die Suche gehen.“
Herr Schlobohm, lohnt es sich denn gerade jetzt, ins eigeneZuhause zu investieren, oder sollte man lieber warten?
Hans Heinrich Schlobohm: „Das lohnt sich in jedem Fall – nicht nur emotional. Gerade in der Pandemiezeit kommt einem schönen Zuhause eine besondere Bedeutung zu. Und schaut man sich die Rahmenbedingungen an, sind diese derzeit so günstig wie nie: Gerade junge Familien, die noch lange Zeit haben, das Darlehen zurückzuzahlen, profitieren von den aktuell niedrigen Zinsen. Denn sie ermöglichen eine höhere Tilgung bei monatlich mietähnlichen Raten. Zudem ist Wohneigentum eine tolle Art der Altersvorsorge, die man auch in jungen Jahren schon ohne großen Mehraufwand nutzen kann.“
Hinzu kommen ja auch noch die staatlichen Förderungen.
Hans Heinrich Schlobohm: „Genau! Seit dem 1. Januar gibt es neue, verbesserte Fördermöglichkeiten zur Sanierung von Bestandsimmobilien. Fenster, Heizung, Wärmedämmung oder eine eigene Ladestation? Wir zeigen Ihnen gern, ob und wie Sie die neuen Förderungen für sich nutzen können. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir zeigen Ihnen, wie leicht es sein kann, das eigene Zuhause zu finden und zu finanzieren.“
Sie meinen in Ihrem umfangreichen Pool von Objekten?
Dana Rimkus: „Ja, das auch, aber wir suchen zudem aktiv Objekte für unsere Kunden, indem wir beispielsweise Aushänge in unseren Filialen platzieren und Kontakte nutzen. Manchmal ist es Verkäufern auch einfach wichtig, wer ihr Haus bekommt. Da wir die Wünsche unserer Interessenten gut kennen, können wir beide Partner zusammenbringen. Wenn Kunden dann noch ihren finanziellen Rahmen kennen, weil sie zum Beispiel unsere FinanzierungsBeratung nutzen, stehen alle Zeichen auf Grün für den Kauf des Traumhauses.“
Wie im Leben so auch bei der Baufinanzierung – die größten Herausforderungen sind manchmal leichter als gedacht. Vor allem wenn man den richtigen Partner an seiner Seite weiß. Mit der Sparkasse müssen Sie nicht erst im Lotto gewinnen oder gar einen Schatz finden, um sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen. Denn Ihre Sparkasse berät Sie nicht nur zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten, sondern hilft Ihnen auch, passende staatliche Fördermittel zu finden und zu beantragen.
Kalkulieren Sie einfach und schnell, welche finanziellen Grundlagen Sie benötigen, um Ihren Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu verwirklichen.
Eine solide Finanzierung ist das A und O beim Immobilienkauf. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung finanzieren Sie den Bau oder Kauf Ihrer Immobilie. Lassen Sie sich zur Höhe Ihres Darlehens oder zu geeigneten staatlichen Fördermitteln beraten. Mit LBS-Bausparen ebnen Sie sich den Weg in die eigenen vier Wände und bilden langfristig Eigenkapital für die Umsetzung Ihrer Wohnträume.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der Baufinanzierung kann Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit werden.
Mit LBS-Bausparen sind Sie vorbereitet auf das, was die Zukunft bringt – ganz gleich, ob Sie kaufen, bauen oder renovieren möchten. Bilden Sie Eigenkapital und sichern Sie sich attraktive Zinsen über die gesamte Darlehenszeit. Zusätzlich ist die eigene Immobilie eine zukunftssichere Altersvorsorge, von der Sie lange etwas haben.
Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein. Einen niedrigen Anteil an Eigenkapital erhöhen Sie, indem Sie die Kosten senken. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der Handwerkerarbeiten selbst erledigen können.
Für eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital sollten Sie eine sichere Einnahmequelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits abbezahlt ist.