Hauptnavigation

Sparkasse sucht neue Förderprojekte!

Unter dem Fördermotto „Digitalisierung“ stellt die Sparkasse Rotenburg Osterholz wieder 20.000 Euro bereit.

Vereine, Kulturschaffende und gemeinnützige Institutionen hat das zurückliegende Jahr stark belastet. Ihr Fortbestehen ist für unsere Gesellschaft von hoher Bedeutung. Daher unterstützt die Sparkasse Rotenburg Osterholz auch weiter besondere Projektideen. Dafür stellt sie noch einmal eine Fördersumme von 20.000 Euro bereit.

Das Fördermotto für das Jahr 2021 liegt auf der „Digitalisierung“. Denn diese hat dazu beigetragen, dass zuletzt zumindest in einigen Bereichen das berufliche und gesellschaftliche Miteinander möglich geblieben ist.

Die Sparkasse Rotenburg Osterholz sucht Projekte, durch die Vereine und gemeinnützige Einrichtungen ihre Angebote auf neue und digitaler Füße stellen. So können z.B. die jährlichen Vereinstreffen durch eine Videokonferenz abgehalten und Vereinsmitglieder in die Planungen für digitale Aktivitäten mit eingebunden werden. Auch Veranstaltungen können über andere Wege neu gedacht werden: eine digitale Schnitzeljagd für Museumsliebhaber, Koch-Events über den Bildschirm, Theater oder Konzerte per Livestream oder ein Bastelnachmittag in digitaler Form. In gleicher Weise sucht die Sparkasse Rotenburg Osterholz nach Projektideen, die den Sport ins Wohnzimmer holen. Auch Überlegungen, durch die soziale Kontakte wieder möglich werden, sind willkommen.

Digitale Angebote können sehr vielfältig sein. Und diese Vorhaben möchte die Sparkasse fördern, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Dafür stellt die Sparkasse Rotenburg Osterholz 20.000 Euro für insgesamt vier Siegerprojekte bereit. Eine Jury wählt ein besonderes Förderprojekt für jeden Marktbereich aus. So stellt sie sicher, dass sich diese hohe Fördersumme ausgewogen auf das Geschäftsgebiet der Sparkasse Rotenburg Osterholz verteilt. Die Ausschreibung sieht vor, dass 10.000 Euro zu gleichen Teilen unter den vier Siegerprojekten aufgeteilt werden. Über die Vergabe der zusätzlichen 10.000 Euro kann jeder mitentscheiden, der auf Facebook aktiv ist.

Wie bereits in den Vorjahren wird die Sparkasse ihre Facebook-Nutzer über die Höhe der jeweiligen Fördersumme abstimmen lassen. Je mehr Likes ein Projekt erhält, desto höher entfällt die Fördersumme. Über das Facebook-Voting erfährt jeder Projektinitiator eine stärkere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und kann so stärker für seine Projektidee werben. Jedes einzelne Siegerprojekt wird im sparkasseneigenen Blog und in den sozialen Medien präsentiert. Gleichzeitig haben damit auch die Projekt-Gewinner selbst die Möglichkeit, kräftig die eigene Werbetrommel zu rühren.

Wer die Sparkasse Rotenburg Osterholz mit einem digitalen Projektvorschlag überzeugen möchte, bewirbt sich bis zum 28.02.2021. Unter www.gemeinsam-ideen-verwirklichen.de ist ein entsprechender Förderantrag hinterlegt. Einfach ausfüllen und in einer Mail an die Sparkasse richten. Noch vor den Osterferien stehen die vier Siegerprojekte fest! Jetzt mitmachen und bewerben!

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i