Hauptnavigation

Sparkasse veranstaltet Spendenmarathon zum Weltspartag

Die Sparkasse Rotenburg Osterholz freut sich, mit dem Spendenmarathon zum Weltspartag den Vereinen aus der Region die Möglichkeit zu geben, auf ihre gemeinnützige Arbeit aufmerksam zu machen. Denn unsere Vereine und die engagierten Menschen dahinter sorgen dafür, dass unser Leben bunt und vielfältig bleibt. Und diese wertvolle Arbeit benötigt finanzielle Unterstützung.

Und genau für diesen Zweck ruft die Sparkasse Rotenburg Osterholz mit ihrer Spendenplattform WirWunder erstmals zum Spendenmarathon auf! Alle gemeinnützigen Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können kostenlos Projekte auf dem Portal einstellen und Spendengelder sammeln. Die Sparkasse Rotenburg Osterholz unterstützt diese Aktion mit einem Aktionstopf von 20.000,00 Euro!

Der Spendenmarathon startet am 25. Oktober 2021 um 9 Uhr und endet am Weltspartag, dem 29. Oktober 2021 um 23:59 Uhr. Jede Spende zählt! Denn je mehr Spenden ein Verein im Aktionszeitraum generiert, desto mehr Geld erhält er aus dem Aktionstopf der Sparkasse.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich ab sofort auf dem WirWunder-Portal an: www.wirwunder.de/rotenburg-osterholz.

Wer die neue Spendenplattform WirWunder noch nicht kennt, kann an einem kostenlosen WirWunder-Workshop am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021 um 16:00 Uhr teilnehmen. Durch einen Livestream gibt der Partner der Sparkasse betterplace wertvolle Tipps, wie ein Spendenaufruf für den Verein erfolgreich gestaltet wird. Für die kostenlose Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bereits im Frühjahr ist es knapp 70 Vereinen gelungen, über die Spendenplattform WirWunder Spendengelder einzuwerben. Mehr als 112.000,00 Euro konnten inzwischen für die Vereine verbucht werden. Die Sparkasse Rotenburg Osterholz erhofft sich für die Vereine, dass erneut viele Menschen bereit sind, unsere Vereine zu unterstützen und so an den Erfolg aus dem Frühjahr anzuknüpfen.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i