Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da

Mo - Do: 8:00 - 20:00 Uhr
Fr: 8:00 - 18:00 Uhr

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Verbesserte Förderung startet zum 1. Juli 2021!

Etwa 25 % des CO2-Ausstoßes in der Bundesrepublik sind auf Gebäude und ihre Energieversorgung zurückzuführen.

Darum fördert der Bund bereits heute Maßnahmen zur Energieeinsparung und den Einsatz erneuerbarer Energien.  

Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) wird die energetische Gebäudeförderung zum 1. Juli 2021 neu aufgestellt, gebündelt und weiterentwickelt. Ziel der Zusammenfassung ist es, den Zugang zur Förderung zu vereinfachen, Antragsverfahren zu erleichtern und Anreize für ambitioniertere Maßnahmen zu setzen.

Ab dem 01.07.2021 können Sie die neuen Förderkredite und Zuschüsse der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ beantragen – für einen Neubau oder für die Sanierung zum Effizienzhaus sowie für einzelne energetische Maßnahmen. Dabei ist es wichtig, dass Sie möglichst frühzeitig das Gespräch mit einem Kreditinstitut suchen. Denn der Förderantrag muss gestellt werden, bevor Sie eine Maßnahme beauftragen bzw. einen Kaufvertrag schließen. Sonst droht der Verlust der Förderung.

Das BEG umfasst ein großes Bündel an Produkten und förderfähigen Maßnahmen. Bei dieser großen Vielfalt kann man schnell den Überblick verlieren. Gerne stehen Ihnen unsere Finanzierungs-beraterinnen und -berater zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen das optimale Förder- und Finanzierungspaket zu schnüren.

Schließlich sieht das BEG neben zinsgünstigen Darlehen auch Zuschüsse von bis zu 45 % der förderfähigen Kosten vor. Eine „Finanzspritze“, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Gleichzeitig tun Sie Gutes für die Umwelt.

Jetzt informieren und beraten lassen!

Lassen Sie sich über die Möglichkeiten zur Nutzung der neuen Bundesförderung beraten.

Weitere Informationen finden Sie außerdem bei der KfW-Bank.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i