Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da

Mo - Do: 8:00 - 20:00 Uhr
Fr: 8:00 - 18:00 Uhr

Zum Spitzenpreis verkaufen oder Zusatzrente?

Wer jetzt den steigenden Immobilienmarkt nutzen möchte, um aus seinem Immobilieneigentum ein Vermögen zu machen, hat viele Möglichkeiten – gerade im Ruhestand.

Nicht mehr im Arbeitsleben zu stehen heißt auch, endlich Zeit zu haben, um das Leben zu genießen. Schön essen gehen, reisen – sich einfach auch mal etwas gönnen. Ihre Immobilie kann Ihnen dabei helfen, das Leben noch schöner zu gestalten. Egal, ob Sie verkaufen und in eine Wohnung umziehen möchten oder lieber in Ihrem Haus bleiben und eine Zusatzrente anstreben – Ihre Immobilie ist eine echte Geldquelle. Stephan Enghard und Susanne Bössow aus dem ImmobilienCenter der Sparkasse Rotenburg Osterholz zeigen, wie Sie den aktuellen Markt für sich nutzen können.

Susanne Bössow, Leiterin ImmobilienVertrieb

Stephan Enghard, Immobilienberater

Herr Enghard, seit Jahren steigen die Immobilienpreise. Liegen da die Vorstellungen von Käufer und Verkäufer nicht zunehmend weit auseinander?

Stephan Enghard: „Natürlich ist eine Preisfindung nicht immer einfach, denn jede Immobilie ist einzigartig und ihr Wert hängt von vielen Faktoren ab. Hier ist unsere professionelle Bewertung und Beratung aber eine hervorragende Basis.“

Zudem bieten Sie seit Kurzem ein „Bieterportal“ für die von Ihnen vertretenen Immobilien an.

Stephan Enghard: „Genau, mit dem Bieterportal erzielen wir Transparenz und einen fairen, akzeptierten Preis für beide. Denn alle Interessenten, die sich bei uns angemeldet haben, können während einer festgelegten Preisfindungsphase online mitverfolgen, was anderen die Immobilie wert ist.“

Und wie funktioniert das?

Stephan Enghard: „Zunächst führen wir professionelle Besichtigungen mit allen Interessenten durch und beantworten alle Fragen, die auftauchen könnten. In einer vom Verkäufer festgelegten Zeitspanne können die Interessenten dann im Bieterportal ein Angebot abgeben. Hier bleiben sie anonym. Jeder Interessent kann wie bei einer klassischen Auktion nachlegen, wenn er mehr bieten möchte. Kommt kein höheres Gebot mehr, ist die Preisfindung abgeschlossen. So haben beide Seiten das gute Gefühl, den bestmöglichen Marktpreis verhandelt zu haben.“

Frau Bössow, neben dem klassischen Verkauf gibt es weitere Möglichkeiten, sein Haus als Geldquelle zu nutzen, oder?

Susanne Bössow: „Oh ja, und zwar eine ganze Menge. Gerade für ältere Hausbesitzer kann es interessant sein, sich die eigene Immobilie verrenten zu lassen. Denn dann können sie einfach mietfrei darin wohnen bleiben und genießen eine Zusatzrente. Diese können sie sich in einer Summe auszahlen lassen oder als lebenslange Zusatzrente beziehen.“

Das klingt interessant. Verkauf, Verrentung und zudem Modernisierung. Wie trifft man da die richtige Entscheidung?

Susanne Bössow: „Am besten, Sie lassen sich ausführlich bei uns beraten, denn letztlich hat jeder andere Wünsche und auch die Lebenssituation ist eine andere. Gemeinsam stellen wir fest, was Ihnen wichtig ist. Und erarbeiten dann eine optimale Lösung, wie Ihre Immobilie Ihnen das Leben noch lebenswerter machen kann. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.“

Einfach anrufen und Infotermin vereinbaren

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und möchten sich einmal unverbindlich beraten und informieren lassen?

Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin mit unseren Immobilienberatern.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i