Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da

Mo - Do: 8:00 - 20:00 Uhr
Fr: 8:00 - 18:00 Uhr

Überblick

Werden Sie Privat­patient beim Zahn­arzt

Das geht ganz einfach mit der Zahn­zusatz­versicherung der VGH. Zahnarzt­besuche belasten schnell den eigenen Geld­beutel. Sinnvolle medizinische Leistungen erstattet die gesetzliche Kranken­versicherung oftmals nicht oder nur teil­weise. Mit einer Zahn­zusatz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Zuzahlungen und sichern sich eine bessere zahn­medizinische Versorgung.

Vertragspartner: VGH Versicherungen, Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, Schiffgraben 4, 30159 Hannover

Früh starten lohnt sich

Je früher Sie eine VGH Zahnzusatz­versicherung abschließen, desto niedriger sind Ihre Beiträge.

Details

Die VGH Zahnzusatz­versicherung im Detail

  Zahn­behandlung 90 Zahn­ersatz 50 Zahn­ersatz 30

Zahnersatz und Einlage­füllungen  (mehr)

Implantate (mehr)
Inlays (mehr)
Plastische Zahn­füllungen (mehr)
Professionelle Zahn­reinigung (mehr)
Kiefer­orthopädie bis Alter 18 (mehr)
Allgemeine Zahnärztliche Leistungen (mehr)
Wurzel­behandlung (mehr)
Parodontologische Leistungen (mehr)
Chirurgische Leistungen (mehr)

Hier sehen Sie nur einen Überblick über die Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen in Ihrem Versicherungsvertrag.

Richtig kombiniert

Mit Dental plus 50 der Kombination der Tarife Zahn­behandlung 90 und Zahn­ersatz 50 sichern Sie sich eine optimale Versorgung im Fall einer Zahn­behandlung, bei Zahn­ersatz und für Kinder und Jugendliche bei kiefer­orthopädischen Maßnahmen.

Service

Schnelle Antworten finden

Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung wichtig?

Für alle gesetzlich Versicherten, denn die gesetzliche Kranken­versicherung (GKV) bietet nur noch eine Grund­versorgung und Fest­kosten­zuschüsse für eine Standard­versorgung. Nicht alle medizinisch auch sinnvollen Behandlungen werden von der GKV bezahlt.

Was spricht für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung?

Größere Zahn­behandlungen und ernste Zahn­schäden können Sie in jedem Alter treffen – auch wenn Sie bisher völlig gesunde Zähne hatten. Zahn­bett- und Zahn­fleisch­entzündungen oder gar Unfälle können schon in jungen Jahren eine teure Behandlung notwendig machen. Darum ist eine Ab­sicherung für jeden wichtig.

Ist eine Zahnzusatzversicherung auch für Kinder sinnvoll?

Auch für Kinder und Jugendliche empfiehlt sich der Abschluss einer Zahn­zusatz­versicherung. Denn durch einen Unfall oder kiefer­orthopädische Behandlungen fallen schnell hohe Kosten an.

Bei vielen Kindern und Jugendlichen sind aus medizinischen Gründen kiefer­orthopädische Maßnahmen nötig. Denn was jetzt versäumt wird, begleitet Ihre Kinder unter Umständen ein Leben lang. Hinzu kommt, dass die günstigen Beiträge die Entscheidung für diesen wichtigen Schritt leicht machen.

Ein weiterer Pluspunkt: Die VGH leistet auch schon in den kiefer­orthopädischen Indikations­gruppen I und II, in denen die GKV noch keine Zahlungen vorsieht.

Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz wirkt?

In den Zahn­zusatz­tarifen der VGH beträgt die Wartezeit nur sechs Monate.

Bis zu welchem Betrag werden meine Kosten erstattet (Zahnstaffel)?

Treue zahlt sich aus. Je länger der Vertrag läuft, desto mehr Kosten werden erstattet. Für die Zahn­ersatz­tarife der VGH gilt die folgende Zahn­staffel:

1. Versicherungs­jahr bis zu 500 Euro

2. Versicherungs­jahr bis zu 750 Euro

3. Versicherungs­jahr bis zu 1.500 Euro

4. Versicherungs­jahr bis zu 2.000 Euro

5. Versicherungs­jahr bis zu 3.000 Euro

6. Versicherungs­jahr bis zu 10.000 Euro

Bei Unfällen entfallen die Höchst­sätze. Für einzelne Leistungen gelten weitere Höchst­grenzen. Für den Zahn­behandlungs­tarif 90 erhalten Sie nach Ablauf der Warte­zeit die vollen Tarifleistungen (keine Zahn­staffel).

Welche Zahnzusatzversicherung brauche ich?

Das kommt ganz auf Ihren Bedarf an. Die VGH bietet mit den unterschiedlichen Tarifen eine Grunddeckung als auch umfassenden Versicherungsschutz. Wählen Sie einen Tarif in der Zahnzusatzversicherung selbst aus oder lassen Sie sich von unseren Beratern helfen. Bei der VGH finden Sie genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen.

Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen möchte?

Melden Sie bequem und einfach den Leistungsanspruch aus der Zahnzusatzversicherung bei Ihrem zuständigen Berater. Einen Berater in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Beratersuche.

Wie kann ich eine Zahnzusatzversicherung abschließen?

Über unsere Beratersuche finden Sie eine Sparkasse in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Anbieter: VGH Versicherungen, Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, Schiffgraben 4, 30159 Hannover; Tel. 0800 1750 844 (kostenfrei) oder 0511 362 0 (zum üblichen Ortstarif), Fax 0511 362 29 60, E-Mail: service@vgh.de, Handelsregister: HRB: Hannover 59699.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i